opt : 1024 x 768 |
![]() Hier gehts zur DeutschlandKarte |
DIAA
Deutschlandweite Initiative Akademiker und Arbeitswelt |
Geschäftsstelle: T:0231/437002 F:01803/551831728 diaa@diaa.de |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die gastliche Seite von DIAA DIAA lädt Sie ein, all die Dinge niederzuschreiben, die Sie DIAA mitteilen möchten oder die Sie über DIAA sagen wollen. Hier ist Platz für Ihre Meinung, Ihre Kritik oder Ihre Anregungen. Schicken Sie hierzu eine eMail (gaestebuch@diaa.de) an das Gästebuch. Wir werden diese dann im Gästebuch veröffentlichen. Zum Gästebuch
Das Gästebuch
Name: oliver Email: revilorevilo@yahoo.com Datum: Mittwoch, 27 April, 2005 um 12:51:13 Kommentar: dass ich nicht der einzige arbeitslose akademiker bin wusste ich ja- aber dass es einen verband gibt noch nicht. ich bin begeistert - habe das ganze auch schon mal in einer jobbörse veröffentlicht und auch interessante antworten bekommen. vielleicht finden sich ja andere (promovierte)wissenschaftler, die mit mir mailen möchten - jaja ich bin einer der biologen, die keinen job finden- obwohl mir nach erfolgreicher absage immer wieder versichert wird, wie toll meine ausbildung inklusive publikationen doch sei - jetzt versuche ich eine zweite promotion - der trend zur zweitpromotion - muss nicht sein, aber volle stellen für wissenschaftler gibts kaum - für die wirtschaft habe ich keine berufserfahrung und in der wissenschaft werden immer speziellere methoden gefragt, die ich nicht alle verfolgen kann - das einzige was bleibt halbe stellen für doktoranden - womit wieder eine verschiebung stattfindet und der arme biologe aus dem studium auf die überqualifizierte konkurrenz trifft- aber was soll ich machen ? kommentare ? Name: Akadnet Datum: Donnerstag, 21 Oktober, 2004 um 11:13:38 Kommentar: ... eine kleine, aber feine AkademikerInnen-Netzwerk Homepage ist jetzt neu online: http://www.akadnet.tk . Auch hier kann man im Online Forum diskutieren. Name: Sandra Email: Sarah1275@yahoo.de Datum: Mittwoch, 21 Juli, 2004 um 17:06:58 Kommentar: Ich möchte mich auch sehr gern mit Menschen austauschen, denen es ähnlich geht wie mir: Ich bin seit fast einem Jahr mit dem Studium fertig und habe bisher keine feste Stelle gefunden. Erst ein Praktikum, dann freie Mitarbeit. Das Fatale ist, dass ich bei meiner Krankenkasse als Selbstständige eingestuft werde. Das bedeutet, dass die mir ein Einkommen von 1800 Euro berechnen, egal ob ich das habe oder nicht (verdiene so um die 600 Euro). Wegen dieser dummen Gesetzeslage wird es mir so unmöglich gemacht, mir selbst einen Weg aus der Arbeitslosigkeit zu ebnen. Lange kann ich diesen Zustand nicht aufrechterhalten, dann muss ich mich arbeitslos melden und zum Sozialamt. Gibt es in Hamburg Leute, die sich treffen und austauschen? Name: Gabriele Safai Email: bundesvorstand@liberale-demokraten.de Datum: Donnerstag, 31 Juli, 2003 um 16:42:49 Kommentar: Am 29.Juli habe ich den Beitrag über hochqualifizierte Arbeitslose gesehen.""Hunger nach Anerkennung.."22.45 ZDF) Bei der weiteren Suche nach Informationen fand ich auch den Link zum Diaa.Glückwunsch für diesen Schritt. Im übrigen haben wir seit 1984 uns vergeblich bemüht, dies Thema in die Öffentlichkeit , in die Parteien und vor allem in die Medien zu bringen. Oskar Lafontaine (SPD) schaffte es 1986 unser Programm "Arbeit für Alle" als das seinige zu verkaufen.Schade, denn durch eine intensivere und faire Zusammenarbeit mit den 1982 gegründeten Liberalen Demokraten LD (die Sozialliberalen) hätten wir sicherlich mehr bewirken können.Hoffen und arbeiten wir daran, dass die Behebung der Arbeitslosigkeit zum zentraln Anliegen wird und nicht weiter als Sprechblase für Wahlkämpfe dient.(Unsere Adresse: www.liberale-demokraten.de) Name: Monika Datum: Samstag, 9 November, 2002 um 00:13:57 Kommentar: Gästebuch und Forum sind eine sehr gute Idee! Vorbei sind die Zeiten, als die surfenden Gäste anonym und passiv die Themen bloß zur Kenntnis nahmen und ihre Meinung für sich behielten oder bestenfalls an diaa mailten. Jetzt werden sie als konkrete Personen sichtbar und können sich auch mit den anderen Gästen austauschen. Die Themen werden lebendiger, wenn mehrere Personen ihre Meinung dazu äußern. Die angebotenen Möglichkeiten erweitern den je eigenen Horizont und stärken vielleicht sogar den Einsatz für eine gemeinsame Sache. Nutzen wir diese Chance! Diese Art der Aktivierung ist wirklich zu begrüßen! Ich wünsche mir und diaa und allen Gästen, daß von diesem Angebot reichlich Gebrauch gemacht wird - zu unser aller Nutzen! Danke an den diaa-Vorstand für diese Neuerung! Weiter so mit der Optimierung der homepage! Name: Wolfgang Nitsche Email: info@ingorata.de Datum: Montag, 4 November, 2002 um 00:45:10 Kommentar: Danke! Das Gästebuch ist 'ne gute Idee! Liebe Grüsse an alle DIAA'ler - und alle, die's noch werden sollten! Name: Alf Email: a.wenz@web.de Datum: Sonntag, 3 November, 2002 um 23:00:53 Kommentar: super, es geht aufwärts mit DIAA Name: webmaster Email: diaa@diaa.de Datum: Dienstag, 29 Oktober, 2002 um 15:06:33 Kommentar: Das Gästebuch ist eingerichtet! Wir freuen uns auf Ihren Eintrag! |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
  |
© 1998
![]() |